Thema der Woche

WLIC: Busan wird Gastgeberin des Weltbibliothekskongresses 2026

Im August findet der 89. World Library and Information Congress (WLIC) in Kasachstan statt. Nächstes Jahr geht es für die 90. Ausgabe des renommierten Kongresses nach Südkorea: Die International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) hat Busan als Veranstaltungsort für den WLIC 2026 ausgewählt. Schon 2006 gab es einen südkoreanischen WLIC in Seoul.

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Das demokratische Potenzial von Gaming-Communitys besser nutzen

Gaming wird in Deutschland zumeist als Wirtschaftsfaktor oder Unterhaltungsform betrachtet. Dabei kommt viel zu kurz, wie politisch die Spieler:innen denken und handeln – vor allem, wenn sie sich in Gaming-Communitys wie Twitch und Discord miteinander austauschen. Es ist wichtig, Gaming-Communitys endlich zu verstehen, ernst zu nehmen und einzubinden. Weiterlesen

Vorlesen auf Rezept? Gemeinsam freiwillig engagiert statt einsam zu Hause

Jeder dritte Mensch fühlt sich laut Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung zumindest zeitweise einsam. Auch der Freizeitmonitor 2025 bestätigte jüngst, dass über alle Altersklassen hinweg der soziale Austausch abnimmt und die Deutschen immer weniger Kontakte mit dem Freundes- oder Bekanntenkreis pflegen. Weiterlesen

Deutscher Buchpreis 2025: Das sind die 20 nominierten Romane

20 Romane hat die Jury für den Deutschen Buchpreis 2025 nominiert. Seit Ausschreibungsbeginn hat sie 229 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2024 und dem 16. September 2025 (Bekanntgabe der Shortlist) erschienen sind oder noch erscheinen. Haben Sie die Titel schon im Katalog? Schauen Sie gleich mal nach! Weiterlesen

45 Jahre Leseclubs: Wie spannende Mitmachangebote Kinder zum Lesen motivieren

Im Leseclub steht die gemeinschaftliche und aktive Beschäftigung mit dem Lesen im Vordergrund: Außerschulisch, ohne Notendruck und dafür mit Gleichaltrigen und ganz viel Kreativität. Es geht ums Lesen in all seinen Formen. Comics, Bastelanleitungen, Tablets, Podcastequipment und sogar ein 3D-Drucker kommen zum Einsatz, um den Spaß am Lesen bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Weiterlesen

Frankfurt Calling 2025 – Perspektiven auf Kultur und Politik

Die Frankfurter Buchmesse (15.–19. Oktober 2025) ist seit über 75 Jahren ein Ort, an dem die drängenden Fragen der Zeit diskutiert werden. Mit „Frankfurt Calling – Perspectives on Culture and Politics“ schafft die Messe einen Resonanzraum für gesellschaftliche Debatten, die weit über den Buchmarkt hinausreichen. Weiterlesen

dasBibliothekswissen Premium

Voller Zugriff auf Fachinhalte

Lesen Sie uneingeschränkt alle Artikel

Ihr Almanach für jede Fachfrage

Papierlos und überall verfügbar

14-tägige Testphase

Kaufen Sie ohne Risiko

Gestaltung von Arbeitsplätzen (§ 75 Abs. 4 Satz 12)

10.06.2025

räumliche Unterbringung sowie die Ausstattung mit Einrichtungsgegenständen und Arbeitsmitteln Die Mitbestimmung über die Gestaltung von Arbeitsplätzen bezieht sich auf bestehende und künftig...

Weiterlesen

Kostenrechnung in der Praxis – Hochschulbibliotheken und "Globalhaushalt" am Beispiel Nordrhein-Westfalens

10.06.2025

Ziel neuer Haushaltsmodelle: wirtschaftlicherer und leistungsorientierterer Haushaltsvollzug Im Kontext der Verwaltungs- sowie Hochschulreform sollen neue Haushaltsmodelle den Hochschulen...

Weiterlesen

Ausblick

10.06.2025

Vor dem Hintergrund der sich seit langem kontinuierlich ausweitenden Krise des Sozialstaats wird die Grundfinanzierung von Bibliotheken durch Bund, Länder und Kommunen in Zukunft noch stärker...

Weiterlesen

Vorgangsteam

10.06.2025

Das Konzept des Vorgangsteams stellt eine der wesentlichen Neuerungen beim Übergang zu einem agilen, prozessorientierten Informations- und Dokumentenmanagement dar. Es verkörpert die Abkehr vom...

Weiterlesen

Datenbanken

10.06.2025

Dabei ist zu beachten, dass auch Datenbanken gegebenenfalls dem Urheberrechtsgesetz (UrhG, vom 9. September 1965, BGBl. I, S. 1273, zuletzt geändert am 23. Juni 2021, BGBl. I S. 1858) Datenbank...

Weiterlesen

Unsere Empfehlung

Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen: Der Fachratgeber für die Bibliotheksleitung und Bibliothekare

Jetzt bestellen

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Newsletter

  • aktuelle Neuigkeiten zu Bibliothekspraxis & -management
  • neue Fachartikel
  • exklusive Angebote und Rabatte

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeber*innen

Prof. Cornelia Vonhof

1984–2000 Leitung diverser öffentlicher Bibliotheken; 2000–2004 Organisationsberaterin für den Öffentlichen Sektor (Kommunen,... Weiterlesen

Prof. Dr. Konrad Umlauf

Humboldt-Univ. Berlin. Studium der Germanistik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik und Publizistik an der Freien... Weiterlesen

nach oben