Thema der Woche

Vier Jahre Taliban-Herrschaft: Prekäre Lage in Afghanistan verschärft sich weiter

Vergangene Woche jährte sich die Machtübernahme der Taliban zum vierten Mal. Seitdem hat sich die Menschenrechtslage in Afghanistan massiv verschlechtert. Meinungsfreiheit existiert kaum noch, Folter und Gewalt sind an der Tagesordnung und Frauen und andere Minderheiten haben nahezu alle Rechte verloren.

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Wehrpflicht für alle? Das steckt hinter der aktuellen Debatte

Vor einer Woche äußerte sich Bundeskanzler Friedrich Merz zu einer allgemeinen Wehrpflicht für Männer – und Frauen. Seitdem wird im Bundestag wieder heftig diskutiert. Wir schauen einmal genauer darauf, was eine Rückkehr der Wehrpflicht bedeuten würde und wie einzelne Parteien das Thema einschätzen. Weiterlesen

Weiterhin hoher Bedarf an Kindertagesbetreuung, trotz sinkender Geburtenzahlen

Die Nachfrage nach Kindertagesbetreuung bleibt trotz rückläufiger Geburtenzahlen hoch. Das zeigen aktuelle Zahlen aus der am 21. August veröffentlichten Broschüre „Kindertagesbetreuung Kompakt“. Weiterlesen

Vereinbarkeit? Fehlanzeige! In Jobangeboten kommt Familienfreundlichkeit zu kurz

Arbeitgeber:innen werben noch zu selten mit Familienfreundlichkeit und der Möglichkeit, die eigene Arbeitszeit zu gestalten. Das Angebot, den Umfang oder die Einteilung der Arbeitszeit selbst zu bestimmen, findet sich in 37,8 Prozent der Stellenanzeigen. Weiterlesen

Geflüchtete fühlen sich weniger willkommen in Deutschland

Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ fühlen sich viele Geflüchtete in Deutschland weniger willkommen als bei ihrer Ankunft. Gleichzeitig wächst die Sorge vor Fremdenfeindlichkeit. Weiterlesen

dasGleich­stellungs­wissen Premium

Voller Zugriff auf Fachinhalte

Lesen Sie uneingeschränkt alle Artikel

Ihr Wissensportal für jede Fachfrage

Papierlos und überall verfügbar

14-tägige Testphase

Kaufen Sie ohne Risiko

Unsere Empfehlung

Recht von A-Z für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in der Öffentlichen Verwaltung, Unternehmen und Beratungsstellen.

Jetzt bestellen

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter dasGleichstellungsWissen aktuell richtet sich an Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in Kommunen, in Behörden, an Hochschulen, Mitarbeiterinnen von Frauenbüros und Frauenberatungsstellen und an alle, die sich für das Thema Chancengleichheit von Frau und Mann interessieren.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeberinnen

Dr. Sabine Berghahn

Sabine Berghahn ist Dr. iur., Studium der Rechtswissenschaft in München, erstes und zweites Staatsexamen 1977 und 1980,... Weiterlesen

Ulrike Schultz

Akad. Oberrätin a.D., Juristin. 1971–1973 Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer, seit 1976 wiss. Mitarbeiterin... Weiterlesen

nach oben