Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Personalcontrolling, Personalplanung & Personalkostenplanung als Grundlage für die Einführung von SAP® Analytics Cloud (SAC)

7,5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 699,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 7,5 Stunden

Seminarkürzel: X-SAC

Aus dem Inhalt

  • Grundlagen, Aufgaben und Kennzahlen des Personalcontrollings zur strategischen Steuerung von HR-Prozessen
  • Einführung in Personal- und Personalkostenplanung inkl. Bedarfs- und Einsatzplanung
  • Aufbau eines praxisnahen HR-Kennzahlensystems (z. B. HR-Balanced Scorecard, Benchmarking)
  • Vom Excel-Reporting zu SAC-Dashboards – modernes Reporting für mehr Transparenz und Effizienz
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 699 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
06.10.2025 09:00-16:30 Uhr
Online:
01.12.2025 09:00-16:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Dieses praxisorientierte Online-Seminar vermittelt fundiertes Wissen über Aufgaben, Instrumente und Kennzahlen des Personalcontrollings. Ziel ist es, Personalprozesse messbar, steuerbar und strategisch ausrichtbar zu machen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mithilfe von HR-Kennzahlen fundierte Entscheidungen treffen und die Effizienz sowie Wirksamkeit des Personalbereichs gezielt steigern können.

Denn erst eine saubere, kennzahlenbasierte Grundlage bildet die ideale Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung und Nutzung der SAP® Analytics Cloud. Die SAP® Analytics Cloud bringt Transparenz, Effizienz und strategische Tiefe ins Personalmanagement. Ob Personalkennzahlen, Kapazitätsplanung oder Kostensteuerung – mit SAC wird das HR-Controlling zum strategischen Erfolgsfaktor.

Ihr Seminarteam

Maria Bisio

Maria Bisio

Produktmanagerin für den Bereich Nachhaltigkeit

Telefon: 040 / 41 33 21 -40
E-Mail: m.bisio@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Grundlagen des Personalcontrollings
    • Einführung in das Personalcontrolling
    • Ziele, Nutzen, Möglichkeiten und Abgrenzungen
    • Instrumente, Methoden und Einsatzgebiete
  2. Grundlagen der Personal(kosten)planung
    • Einführung in die Personal(kosten)planung
    • Personalbedarfsplanung
    • Planung der Personalauswahl und -beschaffung
    • Personalentwicklungsplanung
    • Personaleinsatzplanung
    • Personalkostenplanung
    • Prognoseverfahren
  3. Rechtliche Rahmenbedingungen zur Einhaltung der EU-DSGVO
    • Einführung eines EU-DSGVO-konformen Berichtswesen/Reporting
    • Datenschutz und Datensicherheit
    • Status- und Verhaltensdaten
    • Muster-Dokumentationen
  4. Personalprozesse/Prozesskostenrechnung
    • Darstellung und Beschreibung von Personalprozessen
    • Einführung und Musterbeispiele für die Prozesskostenrechnung
    • Prozesskostenkalkulation
  5. Aufbau eines ganzheitlichen Kennzahlensystems
    • Personalbestandskennzahlen
    • Personalbewegungskennzahlen
    • Personalabrechnungskennzahlen
    • Personalzeitwirtschaftskennzahlen
    • Personalentwicklungskennzahlen
    • Personalrecruitingkennzahlen
    • HR-Balanced Scorecard
    • Benchmarking
  6. Aufbau und Gestaltung von Berichten, Reports oder Dashboards
    • Vom Excel-Reporting zum SAC-Dashboard: Prozessverständnis und Übergang
    • Standardberichte
    • Dashboards

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Dieses Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal, HR-Controllerinnen und -controller, HR-Managerinnen und -manager mit Fokus auf Digitalisierung, Projektverantwortliche für SAC-Einführung, BI- und IT-Fachkräfte mit HR-Bezug und Unternehmenssteuerung, die ihr Personalcontrolling sowie die Planungsprozesse mit SAP® Analytics Cloud modernisieren und automatisieren möchten.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 7,5 Stunden inklusive Pausen. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 06.10.2025

    Je 09:00 bis 16:30 Uhr
25X-SAC10
  • 699 EUR
  • 699 EUR
  • 01.12.2025

    Je 09:00 bis 16:30 Uhr
25X-SAC12
  • 699 EUR
  • 699 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ