3,5 Stunden
Teilnahmegebühr: 379,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 3,5 Stunden
Seminarkürzel: X-LP
4,6 von 5 Sternen
basierend auf 94 Kundenbewertungen
Zunehmend treten Fragen bei Pfändungen und Abtretungen des Arbeitsentgelts auf.
Die Personalabteilungen sehen sich diesbezüglich mit rechtlichen und abrechnungstechnischen Problemen konfrontiert, die es zu meistern gilt! Ab 01.10.2025 müssen Sie neue Formulare zur Lohnpfändung einsetzen!
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie hohe Kosten und Haftungsrisiken vermeiden können und welches notwendige Wissen Sie über Rechte und Pflichten bei Pfändungen und Abtretungen des Entgelts parat haben sollten.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Produktmanagerin für die Bereiche Personalmanagement, Entgeltabrechnung und Ausbildung
Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Das Seminar war hervorragend aufgebaut und sehr praxisnah. Die Inhalte wurden klar und anschaulich vermittelt, und Frau Hock hat dies auf äußerst eloquente Weise getan. Besonders hilfreich war der ausformulierte Fließtext, der das Nachschlagen und gezielte Suchen nach Stichworten sehr erleichtert. Die Mischung aus Präsentation, Beispielen und der verständlichen Vermittlung hat das Seminar sehr lebendig gemacht. Ich konnte viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die direkt im Arbeitsalltag anwendbar sind. Insgesamt ein sehr gelungenes Seminar. Fachlich fundiert, gut strukturiert und angenehm präsentiert.
Enrico Hardtke (Universitäts- und Hansestadt Greifswald)
Endlich einmal ein Seminar, das praxisbezogen war und wirklich weitergeholfen hat. Frau Hock hat die Inhalte klar und verständlich vermittelt, ohne sich in juristischen Fachphrasen zu verlieren. Der Aufbau war durchdacht und strukturiert, es gab keinen unnötigen „Themensprung“. Bei Fragen, die spätere Inhalte betrafen, hat sie professionell darauf verwiesen, dass diese im weiteren Verlauf behandelt werden. Insgesamt ein sehr gelungenes, hilfreiches Seminar.
A. Wolke (Stiegler Internet Service GmbH)
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft TeamsBei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.