Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 630,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: AVP
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
In der Bilanz stellt das Anlagevermögen oftmals einen bedeutenden Posten dar.
Neben den Grundstücken und Gebäuden fallen hierunter auch die technischen Anlagen und Maschinen sowie die Betriebs- und Geschäftsausstattung. Innovative Unternehmen können nach den Vorschriften des HGB unter bestimmten Umständen immaterielles Vermögen aktivieren.
Die steuerlichen Bewertungsvorschriften weichen hingegen u. U. erheblich von den handelsrechtlichen Ansätzen ab; angefangen bei der Anwendung der AfA-Tabellen, der Bilanzierung von immateriellen Vermögensgegenständen bis hin zum Umfang der Herstellungskosten.
Das Seminar vermittelt fundierte Grundlagen und gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen handels- und steuerrechtlichen Bewertungsvorschriften.
Leiter*innen und Mitarbeiter*innen aus dem Finanz- und Rechnungswesen und Controlling, die Vorkenntnisse aus der Anlagenbuchhaltung besitzen und fundierte Grundlagen sowie einen kompakten Überblick der aktuellen steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften wünschen.
Ihr Seminarteam
							Sonja Filipovic
Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77
	
						Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
            | 8:30 Uhr | | | Empfang | 
| 9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes | 
| 10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause | 
| 13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen | 
| 15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause | 
| ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages | 
Bilder: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz) krakenimages (Unsplash, Unsplash Lizenz)